Kenntnisse in der EDV-Programmierung sind für System- und Anwendungsbetreuer von großem Vorteil: Arbeitsabläufe können besser automatisiert und Fehlermöglichkeiten verringert werden, Datenbanken können besser an die betrieblichen Anforderungen angepasst und an Internetpräsenzen angekoppelt werden – und vieles mehr. Der Lehrgang Computerschein F vermittelt Kenntnisse der praxis- und anwendungsnahen Programmiersprachen, um solche Aufgaben bewältigen zu können.
Der Lehrgang schließt mit der gemäß Berufsbildungsgesetz anerkannten Fortbildungsprüfung „Computerschein F“ ab. Voraussetzung für die Zulassung zur Teilnahme an dieser Prüfung ist eine erfolgreich abgelegte Prüfung „Computerschein E“.
Durch die erfolgreiche Ablegung der Prüfung „Computerschein F“ wird der Titel Betriebsinformatiker (HWK) erworben.
Umfang: | 150 UStd, berufsbegleitend |
Lehrgangsgebühr: | 1.200,00 € (inkl. Lehrgangsunterlagen) |
Prüfungsgebühr: | 175,00 € (wird von der Handwerkskammer Ulm erhoben) |
Lehrgangsinhalt: