Der Lehrgang CNC-Fräsen richtet sich an Fachkräfte vornehmlich aus dem Bereich der
zerspanenden Metallbearbeitung, die sich in das Bedienen und Programmieren moderner, leistungsfähiger CNC-Fräsmaschinen einarbeiten möchten. Lehrgangsschwerpunkte sind die Grundlagen der Programmerstellung, Bestimmung von Schnittdaten für das Bohren und Fräsen unter
Berücksichtigung moderner Werkzeuge, Werkzeugradius- und Werkzeuglängenkorrektur, An- und
Wegfahranweisungen, die Programmerstellung für umfangreichere Aufgabenstellungen unter Einsatz
mehrerer Werkzeuge sowie der an modernen CNC-Steuerungen verfügbaren Bearbeitungszyklen.
Auch die Nutzung der Unterprogramm-Programmiertechnik ist im Lehrgangsprogramm vorgesehen.
Einen weiteren wichtigen Schwerpunkt bildet die praktische Arbeit an der Maschine in intensiv
betreuten Kleingruppen, wie z. B. die Werkzeugvorbereitung, das Einrichten der Maschine sowie das
„Einfahren“ und Optimieren von vorher weitgehend selbständig erstellten und an modernen PC’s
simulierten CNC-Programmen. Zur Verfügung stehen eine Fräsmaschine DMC 630 V und eine
Fräsmaschine DMU 50 mit Steuerung Heidenhain iTNC 530 sowie für jeden Teilnehmer ein PCArbeitsplatz mit einer hochwertigen steuerungsidentischen Simulationssoftware. Die Teilnehmer
erhalten neben den Lehrgangsunterlagen und einer Kurzanleitung für die wichtigsten
Programmbefehle der Heidenhain-Steuerung auch eine Simulationssoftware (Demoversion ohne
zeitliche Beschränkung) mit einer ausführlichen Installationsanleitung, die für das selbstständige
Üben am eigenen PC bestens geeignet ist.
Umfang: | 60 UStd, berufsbegleitend |
Lehrgangsgebühr: | 590,00 € (inkl. Lehrgangsunterlagen) Beginn: Kurstermine
|
Lehrgangsinhalte: