Ausbildereignung / AEVO

Ausbildereignung | Berufs- und arbeitspädagogischer Teil Zulassungsvoraussetzung: eine handwerkliche Gesellenprüfung oder einschlägige Facharbeiterprüfung Lehrinhalte: Allgemeine Grundlagen, Planung der Ausbildung, Mitwirkung bei der Einstellung von Auszubildenden, Ausbildung am Arbeitsplatz, Förderung des Lernprozesses, Ausbildung in der Gruppe, Abschluss der Ausbildung Dauer: Vollzeitkurse:  Beginn: August 2023Montag-Freitag von 08:30 – 16:30 Uhr   jeweils 100 UnterrichtsstundenFörderung: (www.aufstiegs-bafoeg.de)     Ausbildungsort: Kreishandwerkerschaft […]

Berufs- und arbeitspädagogischer Teil

Zulassungsvoraussetzung: eine handwerkliche Gesellenprüfung oder einschlägige Facharbeiterprüfung
Lehrinhalte: Allgemeine Grundlagen, Planung der Ausbildung, Mitwirkung bei der Einstellung von Auszubildenden, Ausbildung am Arbeitsplatz, Förderung des Lernprozesses, Ausbildung in der Gruppe, Abschluss der Ausbildung

Dauer:

Vollzeitkurse: 

Beginn: August 2023
Montag-Freitag von 08:30 – 16:30 Uhr

 

jeweils 100 Unterrichtsstunden
Förderung: (www.aufstiegs-bafoeg.de)

   
Ausbildungsort: Kreishandwerkerschaft Heidenheim
Metall-Ausbildungs-Zentrum
Heckentalstraße 84
89518 Heidenheim
Anmeldung:

Fortlaufend – bei der Kreishandwerkerschaft Heidenheim
Heckentalstraße 84, 89518 Heidenheim
Tel.: 07321/9824-10 Fax: 07321/9824-24
E-Mail: anna.kerliz@khs-hdh.de
Teilnahmebedingungen

  • [dg descriptions="true"]

      [box2]

      Anmeldeunterlagen anfordern

      Gerne lassen wir Ihnen unser Anmeldeformular per E-Mail zukommen. Füllen Sie dazu einfach unser Formular aus. Selbstverständlich behandeln wir Ihre Daten vertraulich und geben diese nicht an Dritte weiter.

      [ende]