Zulassungsvoraussetzung: | eine handwerkliche Gesellenprüfung oder einschlägige Facharbeiterprüfung |
Lehrinhalte: | Buchhaltung und Bilanz, Kostenrechnung, EDV Bilanzanalyse, Betriebsgründung und –organisation, betriebs- und finanzwirtschaftliche Grundfragen, bürgerliches Recht, Handels- und Gesellschaftsrecht, Steuerwesen, Arbeits- und Sozialversicherungsrecht |
Dauer: | Teilzeit: Beginn September 2022 220 Unterrichtsstunden Montag + Dienstag wöchentlich Abendunterricht 18.00 Uhr bis 21.15 Uhr + Samstag, 1-2x/Monat von 08.00 bis 14.00 Uhr Förderungsmöglichkeiten: www.aufstiegs-bafoeg.de |
Kursgebühr: | 1.370,00 Euro (ohne Lernmittel) |
Lernmittel: | ca. 120,00 Euro |
Ausbildungsort: | Kreishandwerkerschaft Heidenheim Metall-Ausbildungs-Zentrum Heckentalstraße 84 89518 Heidenheim |
Anmeldung: | Fortlaufend – bei der Kreishandwerkerschaft Heidenheim, Heckentalstraße 84, 89518 Heidenheim Tel.: 07321/982411 Fax: 07321/982424 E-Mail: email hidden; JavaScript is required Teilnahmebedingungen |